Ralf Pfleger
Studium in Saarbrücken und Paris (ESIT) mit dem Abschluss Diplom-Dolmetscher für Französisch und Spanisch. Erste Berufserfahrung in einer mehrjährigen Festanstellung als Dolmetscher, Übersetzer und Terminologe im neu gegründeten europäischen Kulturkanal Arte in Straßburg. Gegen Ende des letzten Jahrhunderts Sprung in die Selbständigkeit, nahezu gleichzeitig Beginn der Lehrtätigkeit an der Dolmetscherfakultät der Universität Mons in Belgien. Dolmetscheinsätze in allen deutsch- und vielen französischsprachigen Ländern in Europa und Afrika. Aktives Mitglied im Verband der Konferenzdolmetscher im BDÜ (VKD im BDÜ e.V.).
Hélène Bréant
Von ihrem Geburtsort an der französischen Atlantikküste nähert sie sich nach einigen Umwegen über andere Kontinente langsam dem Oberrhein an. Nach dem Besuch einer deutsch-französischen Schule mit einem „AbiBac“-Abschluss studiert sie Politikwissenschaften und Romanistik u.a. in Brasilien und sammelt erste Berufserfahrungen in einer Festanstellung im französischen Bildungsministerium. Die deutsch-französische Freundschaft führt sie schließlich zum Dolmetschen, das sie mit einem Masterabschluss an der Ecole Supérieure d’Interprètes et de Traducteurs in Paris studiert. Als akkreditierte Konferenzdolmetscherin bei den Europäischen Institutionen lässt sie sich in Straßburg nieder und arbeitet hier aus dem Deutschen, dem Englischen und dem Portugiesischen regelmäßig für das Europäische Parlament genauso wie für Universitäten, Unternehmen, Verbände, Stiftungen oder auch fürs Fernsehen. Sie ist Mitglied in den Berufsverbänden AIIC und SFT.